BlueStacks App Player: Mobile Gaming kostenlos am PC genießen
Der BlueStacks App Player ermöglicht die Nutzung von Android-Apps auf dem Windows- oder Mac-Rechner. Einmal installiert, lassen sich beliebte Spiele und Anwendungen, die sonst auf das Smartphone oder Tablet begrenzt sind, kostenlos am PC erleben. Damit bietet der Android-Emulator eine ähnliche Option wie Andy OS.
Mit dem BlueStacks App Player können am heimischen Rechner nach der Installation also diverse Apps genutzt werden. Hierzu gehört WhatsApp genauso wie Line sowie eine Vielzahl von beliebten Spielen. Diese werden wie am Smartphone über den Google Play Store bezogen. Ebenso wie beim Nox App Player gibt es zudem viele Einstellungsmöglichkeiten.
Die Verwendung des BlueStacks App Players ist absolut legal. Die kostenlose Software kann einfach heruntergeladen und installiert werden, bietet jedoch ohne die Verbindung zu Google erst einmal nur wenige Möglichkeiten. Erst über die Verknüpfung zu einem Google-Account steht der Google Play Store zur Verfügung, aus dem kostenfreie und kostenpflichtige Apps wie gewöhnlich bezogen werden.
Die Verwendung des Programms ist sehr einfach gehalten. Zunächst gilt es, den BlueStacks App Player für PC oder Mac herunterzuladen und zu installieren. Bei der erstmaligen Initialisierung wird umgehend um die Verknüpfung mit einem Google-Account gebeten. Alternativ kann ein neues Google-Konto erstellt werden.
Im Anschluss an die Einrichtung befindet sich der Nutzer im BlueStacks-Hauptbildschirm. Von hier aus kann er den Play Store von Google erreichen oder aus einer Vielzahl von Vorschlägen wählen. Diese vorgeschlagenen Apps werden ebenfalls über den von Google bereitgestellten Marktplatz geladen. Jedoch ist dafür nur ein Klick nötig. Darüber hinaus können Geräte und Spielstände synchronisiert werden.
Den BlueStacks App Player, der auch BlueStacks Android-Emulator genannt wird, gibt es völlig kostenlos. Finanziert wird das Konzept durch Werbeeinblendungen sowie die Anzeige von gesponserten Apps. Jedoch bieten die Entwickler auch eine werbefreie Premium-Version an. Diese kann für ein geringes monatliches Entgelt gekauft werden.
Um den Android-Emulator zuverlässig zu nutzen, empfiehlt sich ein System mit mindestens zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Ebenfalls sollten die Grafikkartentreiber auf dem aktuellen Stand sein. Darüber hinaus wird ein Windows-Betriebssystem benötigt. Als kompatibel sind Windows 7 bis Windows 10 genannt. Ebenso ist der App-Player für OS X ab Version 10 verfügbar.
Eines der wichtigsten Features ist die anpassbare Steuerung. Ist man am Smartphone oder Tablet üblicherweise auf den Touchscreen begrenzt, bietet sich im Android-Emulator die Option, auf Tastatur und Maus oder aber auf den Controller zurückzugreifen. Dies ermöglicht vor allem in Ego-Shootern wie PUBG eine verbesserte Ziel- und Reaktionszeit. Tasten, Kombinationen und Belegungen lassen sich zudem schnell ändern oder anpassen.
Zusätzlich kann der Spieler am BlueStacks App Player multiple Instanzen zeitgleich laufen lassen. Über das Tab-System ist es möglich, mehr als eine Applikation gleichzeitig auszuführen. Das birgt völlig neue Optionen. Darüber hinaus liefert der Emulator Echtzeit-Übersetzungen, Makros für das Wiederholen von Aktionen, Skripte und mehr.
Grafisch liefert der Android-Emulator für den Rechner oder Laptop ein visuelles Fest. Viele Games können in Full HD, QHD oder UHD erlebt werden. So sind Feinde in der Entfernung besser zu erkennen und das mobile Spiel deutlich schärfer. Das gilt insbesondere für Games, die am privaten Smartphone oder Tablet nur schlecht oder in niedriger Qualität funktionieren.
Der BlueStacks App Player erlöst den Nutzer also von den in niedriger Auflösung gerenderten Spielen und liefert 720p bis 2.160p. Somit ist der Emulator perfekt, um Games in hochauflösender Grafik so zu erleben, wie die Entwickler sie ursprünglich geplant hatten, nur ohne die Reglementierung, die die mobilen Geräte mit sich bringen.
Generell lassen sich ebenfalls APK-Dateien installieren, die nicht aus dem von Google bereitgestellten Play Store stammen. Hierzu wird die Datei auf dem PC simpel per Doppelklick geöffnet. Alternativ kann sie via Drag & Drop auf BlueStacks hinzugefügt werden.
Entdecken Sie das ultimative Gaming-Erlebnis mit BlueStacks 5, einem leistungsstarken Android-Emulator, der Ihr Gaming auf die nächste Stufe bringt. Dieses Performance-Monster ist darauf ausgelegt, Ihnen das Beste aus beiden Welten zu bieten - Hochgeschwindigkeitsleistung und optimierte Ressourcennutzung. Machen Sie sich bereit, Gaming wie nie zuvor zu erleben, mit Funktionen wie:
Multi-Instance Feature Verbesserungen: Erleben Sie schnellere Instanzerstellung, mehr Instanzen als je zuvor, optimierte PC-Ressourcennutzung mit Eco Mode und einen Klickzugriff auf mehrere BlueStacks-Instanzen.
Kompatibilität: BlueStacks 5 ist mit den meisten PCs kompatibel, um jedoch ein nahtloses Gaming-Erlebnis zu gewährleisten, überprüfen Sie bitte die oben genannten Mindestsystemanforderungen.
Upgraden Sie auf BlueStacks 5 und genießen Sie das ultimative Gaming-Erlebnis mit seiner überlegenen Leistung, einfacher Multitasking-Funktion und verbesserten Datensicherheitsfunktionen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Gaming auf neue Höhen zu bringen!
Der Android-Emulator ist die perfekte und leistungsfähige Ergänzung am heimischen PC, um unabhängig vom limitierten Smartphone oder Tablet über die persönlichen Lieblings-Apps zu verfügen. Dank praktischer Synchronisation gehen Nachrichten oder Spieldaten nicht verloren. Wer also in der Mittagspause etwas spielt, kann später am Rechner im BlueStacks App Player gleich weiterspielen.
Nutzer-Kommentare zu BlueStacks App Player
von MARTIN FIRE-TV
Das ist so schlecht.
Schlecht da alles bugt nichts funktiioniert ladet euch memu player runter
Pros: keine
Cons: bugt
von Anonymous
Schlecht aber richtig schlecht.
Schlecht
lädt ewig und schrottet dein PC diese pimmelapp. Einfach richtig scheisse.
Pros: keine<br /> Cons:
lädt ewig
braucht zu viel speicher Mehr
von Anonymous
cole auf jeden fall downloden.
keile app füt den computer auf jeden fall downloden link:http://bluestacks-app-player.de.softonic.com/ Pros: alles
Cons:
keine Mehr
von Anonymous
Apps von der Festplatte installieren.
Wie können denn hier Programme (Apps) auf den BlueStack von der Computer Festplatte installiert werden??
Cons:
Ich glaube nicht, das diese Fons nützliche Werkzeuge sind. Bei den Apps!! Mehr
von Anonymous
kleine frage.
meine grafik vom bluestacks ist total schlecht woran liegt das?
whats app funktioniert perfekt..hab kein e probleme...es hackt auch nicht....nur halt die grafik...alles sieht verschwommen aus :/
bitte um hilfe Mehr